kirsch konkret
  • TÄTIGKEITSFELDER
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Menschen & Prozesse
    • Standort & Technik
    • Schulung & Wissen
    • Software & Kunde
  • KIRSCH KONKRET
    • Leitbild
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Team
    • Karriere
  • REFERENZEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • mekim

E-Learning

Unser Angebot

Wenn Sie darüber nachdenken, E-Learning in Ihrem Unternehmen nutzen zu wollen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sagen wir Ihnen genau, wann und in welchen Unternehmensbereichen das E-Learning am besten Anwendung findet.

Beispiele für Anwendungsbreiche in Ihrem Unternehmen finden Sie hier …

Zu Schulung und Wissen

Haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung oder ein Konzept zu Ihrem E-Learning, setzen wir diese gerne für Sie um. Alle administratorischen Tätigkeiten von der Einrichtung bis zur Wartung und Verwaltung des E-Learnings können wir übernehmen.

Sollten Sie bereits ein Learning-Management-System (LMS) in Ihrem Unternehmen eingerichtet haben, können wir es mit zusätzlichen, auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Inhalten und Konzepten beleben.

Einige Beispiele für den Einsatz des E-Learning:

• Tarifschulungen
• Regelmäßiger Fortbildungsunterricht (RFU)
• Verkehrsgeografie
• Streckenkunde per Video
• Grundlagen des Arbeitsschutz
• Ansagen-Training
• Softwareschulungen
• Aufbau von internen Wissensdatenbanken
• Erstellen von Schulungskonzepten
• zur internen und externen Wissensvermittlung inkl. Lernerfolgskontrollen

Umfangreiche E-Learning-Installationen werden bei unserem Hosting Partner Sinope GmbH gehostet.

Zur Homepage der Sinope GmbH

Anlage und Verwaltung von Wissensdatenbanken im E-Learning

Wissensdatenbanken können sowohl das zusammengeführte und komprimierte Fach- bzw. Spezialwissen von Kursen und Schulungen enthalten, als auch firmeninterne Prozessbeschreibungen oder Handbücher. Das E-Learning vereinfacht nicht nur die Anlage von Wissensdatenbanken, sondern erleichtert ebenso das fortlaufende Hinzufügen neuer Informationen oder die Durchführung von Änderungen.
Mitarbeiter*innen kann individueller Zugriff auf die Datenbank gewährt werden – somit können sie sich aktiv an Ablauf- und Veränderungsprozessen oder Wissenssammlungen beteiligen.
Häufige und wiederkehrende Fragen (FAQs) sind durch die zentrierte Informationssammlung schnell beantwortet. Für den effektiven Umgang mit der Wissensdatenbank stehen Indexfunktionen, Inhaltsverzeichnisse und Lesezeichen zur Verfügung. Diese sind je nach Vorgaben anpassbar.

Der große Nutzen: spezielle Informationen können auf Abruf schnell und unkompliziert einer bestimmten Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden.

Wer nutzt bereits E-Learning

• Mitarbeiter*innen in Kundencentern
• Kundenbetreuer*innen in Zügen
• Fahrausweisprüfer*innen
• Triebfahrzeugführer*innen
• Busfahrer*innen
• Mitarbeiter*innen an Vorverkaufsstellen
• Trainer*innen und Schulungspersonal

Testzugang

Damit Sie schon mal einen Einblick erhalten, wie genau unsere Plattform funktioniert und aufgebaut ist, können Sie hier einen Demozugang anfordern und sich mit den zahlreichen Funktionen unseres E-Learnings vertraut machen.

Zurück zu ‚Schulung & Wissen‘

  • KUNDENBEZIEHUNGSMANAGEMENT
    MENSCHEN & PROZESSE
    STANDORT & TECHNIK
    SCHULUNG & WISSEN
    SOFTWARE & KUNDE
    KIRSCH KONKRET
    REFERENZEN
    AKTUELLES
    VERÖFFENTLICHUNGEN
    KONTAKT

    kirsch konkret GmbH
    Beratung • Schulung • Software rund um den
    Kundenservice im ÖPNV
    Wolbecker Straße 1
    48155 Münster

    Tel 0251 396 331 60

    Mail kontakt@kirschkonkret.de

    IMPRESSUM
    DATENSCHUTZ

  • TÄTIGKEITSFELDER
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Menschen & Prozesse
    • Standort & Technik
    • Schulung & Wissen
    • Software & Kunde
  • KIRSCH KONKRET
    • Leitbild
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
    • Team
    • Karriere
  • REFERENZEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • mekim
  • +49 (0)251 396 331 60
  • kontakt@kirschkonkret.de
  • Xing
  • Instagram